Verhaltensmedizin für Hunde und Katzen in den Bezirken Eisenstadt & Neunkirchen

Durch die Arbeit im Bereich der Verhaltensmedizin, können sich vielerlei Verhaltensprobleme gut verbessern lassen. Angefangen bei kleineren, alltäglichen Verhaltensproblemen wie das Ziehen an der Leine bis hin zu schwerwiegenden Verhaltensproblemen wie z.B. Aggressionsverhalten oder Unsauberkeit, kann ich Sie gerne in diesem Gebiet professionell und individuell beraten. Bei mir wird jedes Tier, jeder Mensch und jede Situation berücksichtigt.

Hundetraining mit Stufen

Mehr Lebensqualität für Sie und Ihr Tier

Eine gründliche klinische Untersuchung Ihres Tieres ist die Grundlage einer individuellen Verhaltenstherapie. Je nach Notwendigkeit geben beispielsweise orthopädische oder neurologische Untersuchungen bzw. ein Blutbild genauere Informationen über die Ursache für viele Verhaltensauffälligkeiten. Eine Verhaltenstherapie ist an kein bestimmtes Tieralter geknüpft, da es immer auf die individuellen Gegebenheiten ankommt. 

Hundetraining

Meine 3 Säulen zur Verhaltenstherapie

Verhaltensbiologie


Wie zeigt sich das Tierverhalten in einer natürlichen Umwelt?
Welche Bedürfnisse hat das Tier? Wie kommuniziert es?

Funktionale Verhaltensanalyse


Welche Funktion hat das Problemverhalten für das Tier? 
Daraus ergibt sich die richtige Trainingslösung.

Lerntheorien

Wie lernt das Tier? Wie kann der Mensch dem Tier etwas lernen?

Unterstützend zu meinen Säulen setze ich auch alternative Therapien wie Akupunktur und Kräuter, sowie Medikation und Nahrungsergänzungen ein.