Physiotherapie für Hunde, Katzen & Pferde in den Bezirken Eisenstadt & Neunkirchen
In der Physiotherapie gibt es zahlreiche Anwendungsgebiete und Fälle, in denen es sich besonders empfiehlt, eine physiotherapeutische Behandlung in Anspruch zu nehmen. Dazu zählen beispielsweise orthopädische Erkrankungen (von Gelenken oder Wirbelsäule), neurologische Erkrankungen (Lähmungen, Gangbildveränderungen) oder akute/chronische Schmerzsyndrome. Hunde und Katzen können von der geeigneten Physiotherapie enorm profitieren und die Gewebeheilung beschleunigen, unterstützend bei der Regeneration von Nerven wirken und damit das gesamte Wohlbefinden Ihres Tieres erstaunlich verbessern.
![Neue Praxis Simmering](https://www.sk-vet.at/wp-content/uploads/2025/01/Neue-Praxis-Simmering.png)
Physiotherapie nach der OP
Physiotherapie wird nach jeder OP empfohlen, und zwar schon am 1. Tag nach der OP: Schwellungen und Schmerzen werden augenblicklich verringert, die Regeneration gefördert, Verklebungen der Faszien (die schon allein nach JEDER Hautnaht entstehen!) werden verhindert, die Gewebe (Muskeln, Sehen, Bänder) erhalten rascher und verlässlicher ihre Funktion wieder, Bänder richten ihre Fasern in die beanspruchte Richtung aus und werden widerstandsfähiger. Überbeanspruchte und verspannte Strukturen (durch Schonhaltungen und Gewichtsverlagerungen) werden therapiert und weitere Probleme/Folgeprobleme im Bewegungsapparat verhindert. Sprechen Sie uns am besten schon vor einer geplanten OP auf einen Rehaplan an – wir unterstützen Sie professionell und gerne!
![Physiotherapie nach der OP](https://www.sk-vet.at/wp-content/uploads/2024/09/Physiotherapie-nach-der-OP.jpg)
![Wichtig Physiotherapie](https://www.sk-vet.at/wp-content/uploads/2024/09/Wichtig-Physiotherapie-1.webp)
Anwendungsmöglichkeiten in der Sportmedizin
Dies eignet sich hervorragend für unsere vierbeinigen Athleten wie Rennpferde, Turnierpferde, Agility Hunde und Diensthunde.
Bei meiner Arbeit bereite ich Muskeln und Bindegewebe Ihres Hundes bzw. Ihres Pferdes auf das bevorstehende Training vor. Die Physiotherapie verbessert nicht nur die Gelenksfunktion, sondern auch die Durchblutung sowie die Elastizität von Sehnen und Bändern und beugt Verletzungen vor.
Ich betreue Ihren Liebling vor, während und auch nach dem Wettkampf, damit es ihm an nichts fehlt!
Die geeigneten Therapiemöglichkeiten
Je nach Gegebenheiten kommen bei der Physiotherapie folgende Therapiemöglichkeiten zum Einsatz:
- Wärme oder Kälte
- Manuelle Techniken wie Massagen, Fascial Release, Mobilisierung, Stretching
- TENS/Stromtherapie
- Klassische Akupunktur
- Elektroakupunktur
- Lasertherapie
- Therapeutischer Ultraschall
- Bewegungstherapie durch verschiedene Kleingeräte
- Bewegungsmodifikation
- Propriozeptionsübungen mit unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten
- Ein besonderes Highlight ist der NeuroPark®
- Heilkräuter und Nahrungsergänzungsmittel