Fundierte Orthopädie für Hunde und Katzen in Wien
Orthopädische Herausforderungen wie Kreuzbandriss, Bandscheibenvorfall, Patellaluxation oder Hüftgelenksdysplasie sind keine Seltenheit! Auch junge Hunde und Katzen können durch Fehlbildungen, Überbelastung oder Verletzungen eingeschränkt sein.
In unserer Tierarztpraxis in Wien nehmen wir uns Zeit für eine exakte Diagnose und individuelle Behandlungen mit Herz. SK-VET hilft Ihrer Fellnase langfristig zu mehr Lebensqualität, die Ihr Tier mehr als verdient! Erfahren Sie jetzt, warum Physiotherapie so wirkungsvoll ist und lesen Sie weiter.
Wir sind jederzeit für Sie und Ihr Tier da!
Kreuzbandriss? Wir helfen euch!
Ihr Hund oder Ihre Katze lahmt, hinkt, zeigt plötzlich eine veränderte Sitzhaltung, reagiert empfindlich auf Berührungen oder hat eine Schwellung am Knie? All das können Hinweise auf einen teilweisen oder vollständigen Kreuzbandriss sein. Diese Anzeichen sind oft unscheinbar, können jedoch gefährliche Folgen haben. Setzen Sie sich möglichst rasch mit uns in Verbindung, damit wir Ihrem Tier gezielt weiterhelfen können.
Wichtig: Im Kreuzband befinden sich zentrale Rezeptoren für Bewegungssteuerung und Stabilität. Ist das Band beschädigt, wird das Kniegelenk instabil, Muskulatur baut ab und weitere Folgeschäden können entstehen.
In unserer Praxis SK-VET in Wien übernehmen wir sowohl die konservative Therapie, wenn eine OP nicht möglich ist, als auch die anschließende individuelle orthopädische Physiotherapie. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, Muskeln zu stärken und Beweglichkeit langfristig zu verbessern. Dabei setzen wir auf schonende Methoden wie Kältebehandlung, TENS, Laser, Akupunktur und gezielte Übungen auch für zuhause. SK-VET behandelt zudem Fehlbelastungen, Wirbelsäulen- oder Hüftbeschwerden ganzheitlich – für ein gesundes Gangbild, mehr Agilität und zur Vorbeugung.
Bandscheibenvorfall gezielt behandeln
Ein Bandscheibenvorfall kann nicht nur Menschen, sondern auch Ihre Katze oder Ihren Hund treffen. Doch wie entsteht ein Bandscheibenvorfall? Eine Bandscheibe besteht aus einem gallertigen Kern und einer straffen Kapsel – ist die Kapsel eingerissen und tritt gallertiges Material aus, spricht man von einem Bandscheibenvorfall. Häufige Folgen sind Lähmungen, Gangstörungen oder Probleme beim Harn- oder Kotabsatz – meist verbunden mit starken Schmerzen. Je früher Diagnose und Behandlung erfolgen, desto größer sind die Chancen, bleibende Schäden zu vermeiden!
Wir bieten neben allgemeiner und orthopädischer Betreuung auch eine präzise neurologische Untersuchung sowie gezielte physiotherapeutische Maßnahmen. Unser Fokus liegt auf individueller Schmerztherapie, Bewegungstherapie, Akupunktur und Übungen für zuhause, damit Ihr Tier rasch wieder auf die Beine kommt. Schon gewusst? Physiotherapie kann auch bei Sensibilitätsstörungen oder Lähmungserscheinungen deutliche Verbesserungen erzielen.
Eine Rutschpartie der Kniescheibe: Patellaluxation
Springt die Kniescheibe aus ihrer normalen Position, spricht man von einer Patellaluxation – einer schmerzhaften Gelenkerkrankung, die besonders kleine Hunderassen (Toy-Rassen) betrifft. Mögliche Ursachen sind weiche Bänder, schwache Muskeln oder eine flache Rinne im Oberschenkelknochen.
Wir unterstützen Sie und Ihr Haustier bei der sogenannten konservativen Therapie, wenn eine OP nicht möglich ist. Außerdem helfen wir Ihrem Hund bzw. Ihrer Katze im Anschluss einer Operation mit effektiver Physiotherapie, die Kniemuskulatur zu stärken und das Gelenk zu stabilisieren. Auch bei leichteren Formen unterstützt Sie SK-VET in Wien mit orthopädischem Know-how und langjähriger Erfahrung. Gemeinsam für die Gesundheit Ihres Lieblings!
Ihre helfende Hand bei Hüftgelenksdysplasie
Hüftgelenksdysplasie, kurz HD, betrifft vor allem größere Hunderassen wie Rottweiler, Schäferhunde oder Retriever. Verursacht werden die Schmerzen durch eine Fehlbildung der Hüftpfanne und des Oberschenkelkopfs, die zu Instabilität und langfristig zu Arthrose führt. SK-VET in Wien unterstützt Sie mit:
- einer frühzeitigen HD-Diagnostik, da erste Anzeichen oft schon bei Junghunden auftreten
- angepassten Therapieplänen
- Physiotherapie für mehr Lebensqualität
Wir von SK-VET begleiten Sie und Ihr Tier mit Kompetenz und Erfahrung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Tierorthopädie! Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in unserer Praxis in Wien oder in Eisenstadt.